Hallo GTS-Fans und solche die es werden wollen. Hier könnt Ihr eure Fotos mit Beschreibungen eurer Urlaubstouren, privaten Treffen, etc. veröffentlichen. Jeder von uns hat seine Hausstrecke, die vielleicht ja auch für andere ganz reizvoll wären. Kurz gesagt, hier kommt all das hin, was mit dem alljährlichen Treffen nichts, aber doch mit der GTS zu tun hat.  

Den Anfang mache ich mit einem Bericht über den Saisonabschluss der Nord - GTS´sen:

Am 09.09. habe ich mir alle verfügbaren, sofern ich sie nicht schon hatte, Email-Adressen der nördlichen GTS-Eigner aus Helmuth´s Datenbank gemopst und alle für den 03.10.2005 zum Saisonabschluss mit gemeinsamer Ausfahrt eingeladen. Treffpunkt war um 9.30 Uhr beim Burger-King in Neumünster, weil dies für alle ein relativ zentraler Punkt für Aktivitäten in Schleswig-Holstein ist. Es haben nicht viele geantwortet, aber das kennt man ja. Es wurde angefragt ob auch Fremdfabrikate willkommen seien. Damit haben wir ja nun gar kein Problem. Also am 03.10 bei herrlichstem Wetter frohgemut auf nach Neumünster und der Dinge harren, die da kommen oder auch nicht.

Zuerst waren Dagmar und ich  allein, aber dann ging es Schlag auf Schlag, so das wir auf insgesamt 18 Motorräder kamen. Und nun kommt´s: Die GTSsen waren allein mit 10 Exemplaren vertreten. Ich war völlig fassungslos, denn mit so einer Resonanz hatte ich nie im Leben gerechnet. Nach den üblichen Fotos und den Kennenlern-Gesprächen und einem Kaffee brachen wir um 10.30 Uhr auf in Richtung Westen. Leider musste ich die geplante Tour ad Acta legen, weil von Breiholz bis Rendsburg eine große Ruderregatta auf dem Nord-Ostsee-Kanal stattfand und dadurch einige Zwischenstationen ausfielen.

Ich hatte die Tour an sich extra so ausgearbeitet, dass sie maximal 150 Kilometer lang werden würde. Wenn man nämlich die An- und Rückfahrten mit einrechnet, kommt man ratzfatz auf 300 Kilometer. Und die Zeit spielt ja auch ne Rolle. Wir sind eigentlich selten schneller als 90 gefahren.

Unser erstes Ziel war nach 50 Kilometern die Grünentaler Hochbrücke über den Kanal. Von hier hat man eine herrliche Aussicht über die Umgebung. Der Stopp war anscheinend auch bitter nötig, denn kaum standen die Mopeds auf den Ständern setzte eine regelrechte Flucht in die Büsche ein. Lag´s am Kaffee??

Nach ca. einer halben Stunde fuhren wir dann über ein paar kleine Umwege nach Meldorf zu einem jugoslavischen Restaurant. Ich kannte das Restaurant aus meiner Meisterschulzeit und hatte dort vorher reserviert und dem Wirt dann von Neumünster aus nur noch die genaue Zahl der Teilnehmer durchgegeben. Hat alles wunderbar geklappt. Wir haben dort gemütlich in großer Runde zu Mittag gegessen. Auf dem Gelände der ehem. Meisterschule haben wir geparkt und die obligatorischen Fotos gemacht.

Von Meldorf aus ging es dann Richtung Heide, wo wir es trotz diverser Ampeln schafften komplett zusammen zu bleiben. Unser nächstes Ziel war das Zweirad-Museum von Walter (eigentlich von allen nur liebevoll Opa genannt) Thede in Ostrohe/Kringelkrug direkt an der B202. Dieses Museum muss man gesehen haben. Wir sind mind. einmal im Jahr dort und es ist jedes Mal ein Erlebnis. Die Begeisterung bei den Leuten, die noch nie dort waren, war groß und so ging einiges an Zeit schnell vorbei. Machte aber auch nichts. Unsere große Gruppe löste sich dort in mehrere kleine auf und es ging in verschiedene Richtungen und den einen oder anderen Umweg nach Hause.

Alles in allem war es ein voll und ganz gelungener Tag und ich möchte mich bei allen Teilnehmern ganz herzlich bedanken und hoffe auf ein Wiedersehen zum Saisonstart 2006.

Martin

Und die Bilder:

                           

           Treffen der Gladiatoren                               Sch.... Kamera                   Walters Ententanz?                          Wieder ein paar neue Ideen....

                           

     Grünental                     Parkplatz in Meldorf                                              in gemütlicher Runde

                           

                                                 Opa Thede in seinem Element                                                                                        Nur ein paar Exemplare der....

          

                         ....wirklich sehenswerten Sammlung